Kameradschaftfahrt nach Oberhof
Eine kleine Abordnung der 12er Kameradschaft besuchte am 28.01.2023 die Rodel-WM in Oberhof!
08:00Uhr Abfahrt in Ebern und pünktliches Eintreffen an der Sportschule in Oberhof leiteten einen wunderschönen Wettkampf-Tag ein!
Unter fachlicher Anleitung wurden die 12er Kameraden vom Kasernenkommandant der Sportschule Oberhof und ebenfalls Mitglied in der Kameradschaft, Herrn OSF Roland Metzner geführt.
Einige tolle Wettkämpfe mit deutlichen Deutschen Siegen konnten bestaunt werden!
Ein toller Wintertag im Thüringer Wald mit anschließender Einkehr in Coburg ging am Abend wieder zu Ende und machte richtig Spaß auf Wiederholung!




Die Reservistenkameradschaft Ebern führt vom 21.06.2023 – 24.06.2023 eine Busfahrt zur Marineschule nach Paro durch. Nähere Informationen können gerne dieser Infoschrift entnommen werden:
Jahresschlussbrief 2022
Herzliche Einladung
zu den Feierlichkeiten anlässlich
40 Jahre
Kameradschaft Panzeraufklärungsbataillon 12 e.V.
am
16. und 17. September 2022
in der ehemaligen Balthasar Neumann Kaserne in Ebern
Programm:
Freitag, 16. September 2022 18:00 Uhr
Kameradschaftsabend der „Goldgelben“
- Begrüßungsansprache Vorsitzender Kameradschaft PzAufklBtl 12 e.V., Oberstleutnant a.D. Wolfgang Hagedorn mit kurzem Rückblick auf 40 Jahre 12er Kameradschaft
- Festvortrag, gehalten durch den Leiter Heeresaufklärungsschule und General der Heeresaufklärungstruppe, Oberst Ralph Malzahn
- Festliches Abendessen
- Geselliges Beisammensein
(nur für Mitglieder der 12er Kameradschaft und geladene Gäste)
Samstag, 17.09.2022, 10:00 Uhr
- 10:00 Uhr Gemeinsamer Festakt mit Ehrengästen im Großen Bürgersaal der Frauengrundhalle (Ebern/ehem. Balthasar-Neumann-Kaserne)
- 12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen (Erbseneintopf – wie zu alten Zeiten)
- 13:00 Uhr Stationsrundgang (als Angebot)
- Station I: Einweisung in das neue IFA Fußballcamp mit diversen Mitmachaktivitäten
- Station II: Führung durch das gemeinsame Garnisonsmuseum
- Station III: Industriepark „Alte Kaserne“ – Was ist aus der ehemaligen Balthasar-Neumann-Kaserne geworden? – Geführter Rundgang mit Erläuterungen
- 15:00 Uhr Geselliger Ausklang bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen im Großen Bürgersaal
Die Veranstaltung am Samstag wird gemeinsam mit unseren „Kameraden des Freundeskreises der ehemaligen Eberner Panzergrenadiere 101/103 e.V.“ durchgeführt, die am gleichen Tag ihr 30-jähriges Jubiläum feiern.
Sie sind uns alle herzlich willkommen, auch Nichtmitglieder.
Bitte zeigen Sie Ihre Teilnahme an!
Mitgliederversammlung
… mit Neuwahl der Vorstandschaft
Kameradschaft Panzeraufklärungsbataillon 12 e.V.
am
Sonnabend, dem 23. Juli 2022 um 15:00 Uhr
Gasthaus „Zum STAD’L“
Frauengrund 3, 96106 Ebern
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung gehen wir zum Eberner
Altstadtfest und lassen den Tag in geselliger Runde ausklingen.
Herzlich willkommen!
Die formale Einladung ergeht in der 26. Kalenderwoche
Besuch der Sportfördergruppe Oberhof
Am 03.05.2022 besuchten wir die Sportfördergruppe in Oberhof. Hier geht`s zum Bericht:
50 Jahre RK Hochstadt und Umgebung
…und wir sind dabei gewesen! Hier geht`s zum Beitrag:
Anbei die Einladung zum Kameradschaftstreffen mit Mitgliederversammlung am 26.09.2020 ab 15:00 Uhr in Ebern mit der Bitte um Kenntnisnahme und Berücksichtigung.
Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an!
Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Bleiben Sie gesund!
Horrido
und mit kameradschaftlichem Gruß
W. Hagedorn
Oberstleutnant a.D.
Vorsitzender
Kameradschaft Panzeraufklärungsbataillon 12 e.V.
Einladung Kameradschaftstreffen
Beiblatt Tagesordnung Mitgliederversammlung
Museum unter Wasser
Hallo liebe Freunde der 12erKameradschaft,
Hallo Kameraden!
Das Unwetter von der Nacht, Sonntag auf Montag, hat leider auch uns getroffen! Über die Kameradschaft 101/103 erfuhren wir, dass es einen Wassereinbruch in den Kellerräumen der ehemaligen 1./PzAufklBtl12 gegeben hat! Da ja hier die Traditionsräume der ehemaligen stationierten Verbände liegen, war die Sorge natürlich sehr groß! Ein erstes Aufräumkommando machte sich dann am Montag gleich ans Werk und sichtete die Räumlichkeiten! Die Feuerwehr EBERN hatte bereits in der Nacht tolle Arbeit geleistet und das Wasser aus den Kellern gepumpt und das Schlammwasser über Saugleitungen nach draussen befördert! Somit wurde hierdurch die große Katastrophe bereits abgewendet!
Bereits heute wurde mit weiteren Pumpen und Naßsaugern das restliche Wasser beseitigt und die Vitrinen und Schränke auf kleine Holzbrettchen gestellt und damit der Feuchtigkeit entgegengewirkt. Die Schäden an den Museumsstücken und den Vitrinen halten sich in Grenzen, sodass man jetzt nur noch Säuberungsarbeiten vornehmen muß. Diese Tätigkeiten werden am
Mittwoch 17.06.2020 um 13:00Uhr
fortgesetzt. Hier soll dann der tolle Zustand des Museums wieder hergestellt werden, um auch in Zukunft weiterhin Besucher empfangen zu können! Falls es jemand zeitlich möglich ist am Mittwoch zu unterstützen, 13:00Uhr Treffpunkt am Hintereingang des Gebäudes der ehemaligen 1./PzAufklBtl12(jetziger Biergarten des Stad`l) Bitte auch hierbei die bekannten Regeln zur Corona-Pandemie einhalten!
Anbei 3 Bilder aus dem heutigen Einsatz!
Herzlicher Gruß und Horido!
Klein Reinhold
2.Vorsitzender KamPzAufklBtl12